BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Slogan

 

So haben Sie das Thema Sack noch nie erlebt

DE EN NL
Link verschicken
 

Herzlich Willkommen

 im Sackmuseum Nieheim

 

einmalig - außergewöhnlich – urig

 

Die Welt der alten und neuen Säcke

ist der Kern des Museums.

Tausende von Säcken wurden in dieses Haus hinein- und herausgetragen, gefüllt mit Getreide, Saatgut, Kunstdünger, Viehfutter und dergleichen. Säcke, Beutel, Tüten sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs – früher wie heute.

Darüber hinaus gibt es als Heimatmuseum

aber auch vielerlei Informationen über die Ackerbürger der Stadt, die Vereinsgeschichten und dem

Leben der Juden in Nieheim.

Das markante Gebäude, ein Backsteinbau aus dem Jahre 1908, vom jüdischen Mitbürger Sali Ikenberg erbaut, beherbergte bis in die 80er Jahre einen Landhandel.

Aus dieser Tatsache heraus wurde die vorgenannte Spezialisierung entwickelt:  

Ein Heimatmuseum, das mit seiner Erscheinung auf die Qualität der früheren Nutzung verweist.

 

 

Außenfont

Auf einen Blick!

Kneipenquiz

30. 12. 2022: Das Kneipenquiz war wieder spitze, dnak Julia, Rene und den vielen Gästen! [mehr]

 
Sitzung Stadtrat im Sackmuseum

15. 12. 2022: Erstmalig tagte der Stadtrat im Sackmuseum [mehr]

 

06. 07. 2021: Link Ulrich Pieper in der Sendung "Kaum zu glauben" mit Kai Pflaume (ab 58ster Minute) [mehr]

 
Arbeitskreis Flechthecken

02. 06. 2021:  Filmbeitag LInk YouTube im LWL Freilichtmuseum Detmold [mehr]

 
-  WDR - Lokalzeit OWL das Sackmuseum‼️ in Nieheim

06. 05. 2021:  Das Sackmuseum in Nieheim [mehr]

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

17. 06. 2023 - 19:00 Uhr bis 23:45 Uhr

 

28. 06. 2023 - 19:00 Uhr

 
Öffnungszeiten & Eintritt

Öffnungszeiten:

Samstag & Sonntag

  •  10:00-17:00 Uhr

Gruppen mit Führung auch nach Vereinbarung

Preise:

  • Erwachsene 3,00 Euro
  • Kinder bis 10 Jahre frei

mit Führung

(ab 10 Personen)

  • Erwachsene 5,00 Euro
  • 50€ Mindestbeitrag
  • Kinder bis 10 Jahre frei

 

 

Galerie
Besucher der Seite
6262